Woche 1, Deutschland, Dänemark, Norwegen
Samstag, 20.7.2024:
Es geht endlich wieder los. Samstags in den Ferien ist natürlich viel los. So kommen wir erst gegen
18:30 am Stellplatz an. Und dann folgt noch die böse Überraschung: Seit 4 Tagen steht hier ein
„No Camping“-Schild. Ist uns nach dem Ritt aber egal.
Sonntag, 21.7.2024:
Heute sind es nur noch 250km so dass wir schon um 13:00 in Hirtshals sind. Damit bleibt noch genug
Zeit, ins Nordseeaquarium
zu gehen. Das ist ein richtig schön gemachtes Aquarium. Von außen sieht es viel kleiner aus, als es ist.
Es gibt ein großes Becken für die Robben, wo man in einem gläsernen Tunnel „durchgehen“ kann. Im
Hauptbecken schwimmt dann alles rum, dass man so in der Nordsee finden kann, vom kleinsten Fischchen
über Haie bis zu Mondfischen. Zu Fütterung steigt da ein Taucher ins Wasser und wir regelrecht belagert.
Für die Kleinen gibt es ein Streichelbecken und einen großen Spielplatz.
Geschlafen haben wir dann in Strandnähe auf einem Parkplatz.
Montag, 22.7.2024:
Wir verlassen Dänemark in Richtung Kristiansand. Das Wetter ist auch traurig über unseren Abschied und
es schüttet wie aus Kübeln. In Norwegen ist es dagegen schön sonnig. Wir gehen erstmal einkaufen und
suchen uns einen schönen Stellplatz in Wassernähe. Hier gibt es eine Wandergebiet mit Spielmöglichkeiten
und Grillplätzen. Hier sieht Norwegen aus wie aus dem Bilderbuch.
Dienstag, 23.7.2024:
Gerne wären wir noch etwas hier geblieben, aber wir müssen weiter. So machen wir uns erst nachmittags
auf den Weg. Wir fahren an der Küste entlang gen Norden.
Mittwoch, 24.7.2024:
Der "Norden" ruft, es wird ein langer Fahrtag. Abends sind wir dann in Stavanger.
Donnerstag, 25.7.2024:
Heute geht es in die Altstadt von Stavanger.
Allerdings nicht alleine. Die AIDANova
liegt im Hafen. Was für ein riesiges Ding. Platz für 6654 Passagiere. Und so sieht es in der Stadt dann
auch aus: Wie eine Invasion. Die Stadt selbst ist mit ihrem akten Holzhäusern, Cafés und Grafittis aber
sehr schön. Abends fahren wir dann noch zum Fähranleger, wo wir für morgen schon ein Ticket gebucht
haben.
Freitag, 26.7.2024:
Die Fähre fährt pünklich um 10:00 ab. Und zwar den Lysefjord
entlang, und damit auch unter dem Preikestolen
vorbei. Man kann von unten gut sehen wie die Leute da oben in 600m Höhe über dem Fjord an der Kante
stehen. Von unten gefällt mir das aber wesentlich besser. Wir fahren den Lysefjord nicht bis ganz zum
Ende, sondern nehmen den Anleger Songesand. Von hier aus geht es über eine schöne kleine Passstraße
weiter.
Samstag, 27.7.2024:
Heute steht die Wasserfalltour auf dem Plan. Der Erste ist der Flesefossen. Dieser fällt praktischerweise
direkt an der Straße den Berg runter. Das Wsser ist sogar trinkbar. Der Zweite ist dann der viel bekanntere
Latefossen. Hierbei
handelt es sich um einen doppelten Wasserfall mit einer Höhe von 165m .
Sonntag, 28.7.2024:
Dieser Tag wird recht ereignisreich. Erst fahren wir zum spektaulären Aussichtspunkt
Stegastein. Von hieraus hat man
einen grandiosen Ausblick über den angenzenden
Aurlandsfjord. Jetzt könnten
wir über den Pass weiterfahren, aber wir wollen durch den längsten Straßentunnel der Welt, den 24,5km
langen Laerdalstunnel.