Woche 13, Schweiz / Liechtenstein / Österreich / Deutschland
Montag, 25.3.2019:
Der Verkehr hielt sich tatsächlich in überschaubaren Grenzen. Ruhig ist zwar anders, aber wir konnten
schlafen. Der weitere Weg führte uns Richtung Sankt Moritz, und dann kurz vorher über einen 2240m hohen
Pass. Hier liegt so viel Schnee, wie wir noch nie gesehen haben. Auf dem zweiten Pass des Tages fängt es
dann auch noch an zu schneien, so dass wir froh sind, dass das Zeug nicht liegen bleibt. In Liechtenstein
selbst schlafen wir auf 770m und das Wetter ist dürftig.
Dienstag, 26.3.2019:
Am nächsten Morgen trauen wir unseren Augen erst mal nicht so recht. Es hat geschneit. Aber der Spuk ist
recht schnell vorbei. Nachmittags schauen wir uns noch die Hauptstadt an und wollten eigentlich einen
Kaffee trinken gehen. Aber bei 7 Franken für einen Latte Macchiato ist uns die Lust irgendwie vergangen.
Mittwoch, 27.3.2019:
Es wird Zeit Liechtenstein zu verlassen. Wir fahren durch Österreich nach Deutschland, zum ersten mal in
diesem Jahr. Das Ziel ist ein Campingplatz bei Lindau, wir müssen noch Wäsche machen.
Donnerstag, 28.3.2019:
So, alles sauber, wir können weiter. Als erstes besuchen wir die Altstadt von Lindau, die auf einer
Insel liegt. Es gibt aber eine Brücke, und Manni parken wir mal lieber vorher. Ich hab keine Lust, mich
in die Altstadt zu quetschen und dann da einen Parkplatz zu suchen. Die Entscheidung war goldrichtig,
der Weg kurz und die Altstadt wirklich schön. Von hier aus fahren wir ein Stück den Bodensee hoch um
dann die Fähre von Überlingen nach Konstanz zu nehmen. Ein paar Kilometer nördlich verbringen wir die
Nacht auf einem kleinen Wanderparkplatz.
Freitag, 29.3.2019:
Wir fahren ein Bisschen zurück zur Blumeninsel Mainau. Auch hier gibt es eine Brücke und wir parken davor.
Anders geht es hier auch gar nicht. Das der Parkplatz nicht kostenfrei sein wird, war klar, aber das wir
noch Eintritt zur Insel bezahlen müssen, überrascht mich schon. Und dann auch noch 21,50€ pro erwachsener
Nase. Macht mit Parken schon mal 48€, nur um reinzukommen. Aber es lohnt sich trotzdem. Die ganze Insel
ist ein einziger Park mit Schmetterlingshaus, Palmenhaus, unzähligen Blumen, Bäumen, usw.. Mona hat gleich
mal den Akku leer geknipst, hier eine kleine Auswahl. Von hier aus sind wir dann noch nach Schaffhausen
an den Rheinfall gefahren, wo wir auch gleich übernachtet haben.
Samstag, 30.3.2019:
Gestern sind wir hergefahren, heute gehen wir hin. Der Rheinfall ist einer der drei großen Wasserfälle
in Europa. Einen der Anderen haben wir auch schon gesehen, den Dettifoss in Island. Der Rheinfall ist
nur halb so hoch, hat dafür aber die doppelte Wassermenge. Wir sind einmal auf die Nordseite, die mit
der besseren Aussicht, gelaufen, und dann wieder hoch zum Parkplatz. Der restliche Tag führt uns zum
Badeparadies in Titisee, wo wir morgen rein wollen.
Sonntag, 31.3.2019:
Relaxtag im Badeparadies, keine Bilder.