Woche 4, Spanien
Montag, 21.1.2019:
Das Wetter ist gut, wir wollen wieder an den Strand. Vorher müssen wir aber noch einkaufen. Am Strand
angekommen lüften wir Manni mal gut durch und bringen alles, was nicht Niet- und Nagelfest ist nach
draußen. Ari spielt etwas im Sand, ist ansonsten aber recht unzufrieden. Wir damit auch. Trotzdem duschen
wir hier noch, da ja mal wieder alle Campingplätze geschlossen sind. Abends geht es wieder auf den gleichen
Stellplatz zurück, aber nicht, ohne vorher den ganzen befahrbaren Strand abzugrasen.
Dienstag, 22.1.2019:
Heute wollen wir mal wieder weiter, aber wir müssen erst mal Wäsche waschen. Da die Campingplätze alle
zu sind, wollen wir es mal in einem Waschsalon versuchen. Was soll ich sagen, so machen wir das demnächst
immer. Nach 1,5 Stunden sind wir wieder draußen, haben 3 Maschinen gewaschen und getrocknet. Der Weg bis
zum nächsten Ziel ist nicht sehr weit, etwas südlich von Peniscola. Hier stehen schon Deutsche und wir
gesellen uns dazu.
Mittwoch, 23.1.2019:
Nach einer nicht so ruhigen Nacht, irgendwer hat bis 3 Uhr Nachts Musik laufen gehabt, machen wir uns
wieder auf den Weg. Südlich von hier ist ein Naturpark, da wollen wir natürlich hin. Aber erst mal
gehen wir in die Altstadt, die uns mehrfach als besonders sehenswert beschrieben wurde. Zu recht. Im
Park dann die angenehme Überraschung. Der Schotterweg ist erheblich schlechter als erwartet, so brauchen
wir für die rund 15km fast 2 Stunden. Das war toll. Nachmittags kommen wir dann bei 19 Grad in
Castellon de la Plata an. Der Stellplatz mit rund 50 Plätzen ist rappel voll und drum herum verteilen
sich bald genauso viele Mobile. Und über 50% Deutsche. Morgen suchen wir uns was ruhigeres, für heute
soll das reichen. Wir sind immerhin direkt am Strand.
Donnerstag, 24.1.2019:
Die Nacht war sehr stürmisch und wir wurden ordentlich geschaukelt. Immerhin ist Ari so nach der
Morgenflasche wieder eingeschlafen. Ansonsten ist das Wetter wieder super, keine Wolke am Himmel. Wir
gehen nochmal einkaufen, Ari droht nämlich das Kindergitter zu überklettern, da muss ein Netz her. Das
bekommen wir auch, ist zwar für Hunde gedacht, funktioniert aber auch bei Kindern. Wir wollen eigentlich
nicht so weit fahren, aber als wir an dem angedachten Platz am Ende einer Reihe (geschlossener) Hotelburgen
ankommen, trifft uns der Schlag. Hier stehen mehrere hundert Wohnmobile wild durcheinander. Wir machen
nur kurz Pause und fahren den Trip von morgen gleich mit. So landen wir in der Partyhotelstadt Benidorm,
oder besser gesagt, etwas außerhalb mit guter Aussicht. Hier bleiben wir für heute, es wird auch schon
dunkel.
Freitag, 25.1.2019:
Es geht gleich nach dem Frühstück los, auf dem Berg sind eindeutig zu viele "komische" Touristen. So
mit rosa Tütü am Hund. Wir wollen bis in die Nähe von Murcia an's Mar Menor. Hier finden wir auch einen
tollen Platz direkt am Strand. Noch näher am Meer und wir bekommen nasse Füße. Wir sind zwar nicht alleine,
aber es ist sehr wenig los. Hier richten wir uns erst mal häuslich ein.
Samstag, 26.1.2019:
Wir bleiben hier. Was kann es schöneres geben? Nix. Nachmittags gehen wir mal schauen, wo die ganzen
auffällig teuer gekleideten Leute herkommen, zum Yachthafen. Hier essen wir eine Kleinigkeit und machen
uns wieder zum Auto.
Sonntag, 27.1.2019:
Es geht mal wieder weiter, wir wollen zu heißen Quellen bei Saladillo. Hier sind wir dem Irrtum aufgesessen,
dass wäre schön ausgebaut. Nach einer ordentlichen Holperpiste guckt da ein Rohr aus dem Boden und es
gibt ein Loch, wo das rein fließt. Hier kann man zwar baden, man kann es aber auch lassen. Außerdem gleicht
der Platz eher einem Obdachlosenlager. Wir verziehen uns nach kurzer Begutachtung wieder und fahren noch
bis Huercal-Overa. Hier gibt es einen schönen Stellplatz und wir bleiben. Zusätzlich ist dann morgen der
Weg nicht ganz so weit. Bilder gibt es heute keine.